Wieviel kostet die 24 Stunden Betreuung & Pflege in Niederösterreich?
In 13 Jahren Erfahrung haben wir für Sie ein faires und einfaches, transparentes Kostenmodell unter Berücksichtigung der Pflegekosten in NÖ (Niederösterreich) entwickelt.
Wir legen großen Wert darauf, dass unsere qualitäts-, personen- und serviceorientierte Vermittlungstätigkeit für Sie leistbare Pflege bietet.
Die folgenden Preise sind Richtpreise um Ihnen vorab eine Einschätzung der Pflegekosten in Verbindung mit den Pflegestufen zu ermöglichen.
Persönliche Erstberatung
Unser faires Kostenmodell für die 24 Stunden Betreuung
Leistbare Pflege muss auch bei guter Qualität von Vermittlung und Betreuung im Mittelpunkt stehen.
Daher sind folgende Leistungen für Sie kostenlos:
- Eingehende Erstberatung bei der pflegebedürftigen Person zu Hause oder im Krankenhaus
- 24-Stunden-Telefonberatung bei allen aktuellen Fragen zur 24-Stunden-Pflege
- Sozialversicherungsbeitrag, Berufshaftpflichtversicherung und Grundumlage der WKO für die Personenbetreuer/innen
Kosten der 24 Stunden Betreuung – eine Beispielrechnung
Aufwendungen |
Beispiel Tagessatz brutto |
Brutto-Betrag für 30 Tage |
---|---|---|
Tagessatz Betreuer/in ab € 80,00 * | € 80,00 | € 2400,00 |
Aus diesem Honorar zahlt der Personenbetreuer/die Personenbetreuerin selbst den Sozialversicherungsbeitrag, Berufshaftpflichtversicherung für selbständige Personenbetreuer und Grundumlage der WKO. | ||
*Die Personenbetreuer/in hat Anspruch auf „freie Station“ bei der betreuungsbedürftigen Person, d. h. kostenlosen Wohnraum und kostenlose Verpflegung (Essen und Getränke). | ||
Es fällt keine Mehrwertsteuer an. Dies ist ein Nettobetrag aufgrund Umsatzsteuerbefreiung der Personenbetreuer als Kleinunternehmer | ||
Agenturkosten: Vermittlungsprovision 4 % vom Honorar der Betreuerin und Entgelt für laufende Betreuung: € 1,00 pro Tag zuzüglich 20 % MWST | € 5,04 | € 151,20 |
Das Honorar für Anam Cara ist bei Abschluss des Vermittlungsvertrags fällig. Es wird 6 Mal pro Jahr für jeweils 2 Monate in Rechnung gestellt. |
||
abzüglich Förderung / Pflegegeld | pro Tag | Betrag für 30 Tage |
abzüglich Förderung (mindestens 28 Tage am Stück betreut/Kalendermonat lt. Meldezettel) | – € 26,66 | – € 800,00 |
Pflegegeld, z. B. Förderstufe 4 | – € 27,57 | – € 827,10 |
zzgl. Fahrtkostenpauschale Hin- und Rückfahrt bei 1 Monatswechsel-Turnus | € 6,66 | € 200,00 |
Summe | €37,47 | €1.124,10 |
24Stunden-Betreuung für z. B. nur € 37,47 pro Tag
Vermittlungsgebühren
Die in der Beispielrechnung bereits enthalten Gebühren betragen 4 % vom Honorar der Betreuerin + € 1,00 pro Tag, zzgl. 20 % MwSt
Darin enthalten sind
- Auswahl und Organisation der Betreuerin; Bereitstellung der erforderlichen Verträge, Formulare und Dokumente; Anmeldung und andere Formalitäten bei BH, WKO und SVA
- Notfallplan für BetreuerIn und Pflegebedürftigen
- Organisation der Betreuerwechsel
- Organisation einer Ersatz-Betreuungskraft bei Ausfall (z. B. Erkrankung) der PersonenbetreuerIn
- Konfliktmanagement bei Unstimmigkeiten zwischen PersonenbetreuerIn und betreuungsbedürftiger Person oder mit den Angehörigen
Diese Gebühren stellen wir jeweils für 2 Monate im Voraus in Rechnung, und zwar erstmals bei Abschluss des Vermittlungsvertrags.
Bedarfserhebung durch diplomierten österreichischen Gesundheits- und Krankenpfleger
Bei erforderlicher medizinischer Notwendigkeit oder auf Wunsch des Kunden erstellt ein diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger (DGKP) eine Betreuungs- und Pflegeanamnese. Er klärt ab, ob die Delegierung von pflegerischen und/oder medizinischen Tätigkeiten notwendig ist. Er weist die pflegebedürftige Person, die Angehörigen und die Personenbetreuer/in darauf hin, erklärt diese Tätigkeiten und nimmt die Delegierung vor.
1 x pro Quartal findet ein Hausbesuch durch einen diplomierten österreichischen Gesundheits- und Krankenpfleger statt. Er dient zur Sicherung und Weiterentwicklung der Betreuungsqualität durch Analyse der Pflegedokumentation, Empfehlungen zu Pflegemaßnahmen sowie Stabilisierung, Verbesserung bzw. Wiederherstellung des Gesundheitszustands und derLebensqualität des/der Pflegebedürftigen.
Kosten jeweils:
€ 100,– inkl. MwSt für die 1. Stunde des Hausbesuchs
€ 30,– inkl. MwSt pro Stunde für jede weitere angefangene Stunde im Anschluss
Dieses Honorar ist beim Hausbesuch direkt an den diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger zu bezahlen.
Individuelles Angebot für Betreuung durch Diplomkrankenschwester/-pfleger
Falls der Pflegebedarf Ihres Angehörigen eine Diplomkrankenschwester erfordert, erhalten Sie auf Wunsch ein individuelles Angebot auf Basis der Bedarfserhebung für die Betreuung durch in Rumänien diplomierte Krankenschwestern/-pfleger.
Hier erfahren Sie mehr:

Unsere Betreuer/innen
Kompetent, freundlich und individuell auf Ihre Bedürfnisse hin ausgewählt – das sind unsere Betreuer/innen.
Erfahren Sie mehr über unsere kompetenten Beteuer/innen